Schlagwortindex
8
A
- Ablauforganisation
- Abschlussprovision
- Abschlussprüfer
- Abschreibung
- Afrika
- Aktie
- Aktiengesellschaft (AG)
- Aktuar
- Aktuariat
- Allfinanz
- Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
- ALM-Modell
- Alternative Investment
- Alternativer Risikotransfer (ART)
- Altersvorsorge
- Alterungsrückstellung
- Amerika
- Anlagestrategie
- Anlagevermögen
- Anlageverordnung
B
- Betriebsorganisation
- Bewertung
- Bewertungsreserven
- Beziehungsmanagement
- Big Data
- Bilanz
- Bilanzanalyse
- Bilanzierung
- Bilanzpolitik
- Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG)
- Börse
- Bruttobeitragseinnahmen
- Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
- Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
- Business Intelligence
C
D
E
F
G
- Garantieversicherung
- Garantiezins
- Geoinformation
- Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV)
- Geschäftsfeld
- Geschäftsmodell
- Geschäftsprozess
- Geschäftsprozessmanagement
- Geschäftsprozessmodellierung
- Geschäftsprozessoptimierung
- Gesetz
- Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)
- Gesetzliche Rentenversicherung (GRV)
- Gesundheitsfonds
H
I
- IAS
- IAS 1
- IAS 39
- IAS/IFRS
- IFRS
- IFRS 3
- IFRS 4
- IFRS 9
- Image
- IMD2
- immaterieller Vermögensgegenstand
- Immobilie
- Immobilienfonds
- Impairment
- Individuallösung
- Industrialisierung
- Industrieversicherung
- Informationssystem
- Innovation
- Innovationsmanagement
- Insolvenz
- Institut der Wirtschaftsprüfer
- institutioneller Investor
- Insurance Linked Securities (ILS)
- Integrierte Versorgung
- International Accounting Standards Board (IASB)
- internationale Rechnungslegung
- Internationalisierung
- Interne Kontrolle
- Interne Revision
- Internes Kontrollsystem (IKS)
- internes Modell
- internes Rechnungswesen
- Internet
- Intranet
- Investitionsentscheidung
- ISO
- IT
- IT-Architektur
- IT-Governance
- IT-Landschaft
- IT-Risiko
- IT-Sicherheit
- IT-System
- IT-Unterstützung
- IT-Vertriebsunterstützung
J
K
- Kapitalallokation
- Kapitalanlage
- Kapitalanlagemanagement
- Kapitalanlagerisiko
- Kapitalkosten
- Kapitalmarkt
- Kartellrecht
- Katastrophenanleihe (Cat Bond)
- Kennzahl
- Kennzahlenanalyse
- Kennzahlensystem
- Kernkompetenz
- Kernkompetenzmanagement
- Kfz-Haftpflicht
- Kfz-Versicherung
- kleine und mittelgroße Versicherungsunternehmen
- Klima
- Kommunikation
- Kompositversicherung
- Konfliktregelung
- Konsolidierung
- Konsultationspapier
- KonTraG
- Kontrolle
- Konzernabschluss
- Kooperation
- Kooperationsmanagement
- Korruption
- Kostenrechnung
- Krankenhaus
- Krankenversicherung
- Kreditportfolio
- Kreditrisiko
- Kreditversicherung
- Kumulschaden
- Kundenbeziehung
- Kundenbindung
- Kundenmanagement
- Kundentypen
- Kundenverhalten
- Kundenwert
- Kundenwunsch
- Kundenzufriedenheit
- Kündigungsprävention
L
M
N
O
P
- Passiva
- Pay as you drive
- Pay as you live
- Pensionsfonds
- Pensionskasse
- Pensionsrückstellung
- Pensionsverpflichtung
- Performance
- Personalbedarf
- Personalentwicklung
- Personalmanagement
- Personenschadenmanagement
- Pflegeversicherung
- pharmazeutische Industrie
- Portal
- Portalstrategie
- Prämieneinnahmen
- Prävention
- Pricing
- private Altersvorsorge
- Private Equity
- Private Krankenversicherung (PKV)
- Produkt
- Produktentwicklung
- Produktgestaltung
- Produktinnovation
- Produktkonzept
- Produktmanagement
- Produktpolitik
- Produktrating
- Produktvergleich
- Projekt
- Projektmanagement
- Provision
- Prozess
- Prozesscontrolling
- Prozessmanagement
- Prüfung
- Prüfungsausschuss
- Prüfungsdurchführung
- Prüfungsplanung
- Public Relations
Q
R
- Rating
- Real Estate Investment Trust (REIT)
- Rechnungsabgrenzungsposten
- Rechnungslegung
- Rechnungswesen
- Recht
- Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG)
- Rechtsprechung
- Rechtsschutz
- Rechtsschutzversicherung
- Rehabilitation
- Rendite
- Rente
- Rentenversicherung
- Reporting
- Reputationsrisiko
- Revision
- Revisionsstandard
- Riester
- Risiko
- Risikoaggregation
- Risikoanalyse
- risikobasierter Prüfungsansatz
- Risikobericht
- Risikobewertung
- Risikokapitalkosten
- Risikokennzahl
- Risikomanagement
- Risikomanagementsystem
- Risikomodell
- Risikoportfolio
- Risikosteuerung
- Risikostrategie
- Risikostrukturausgleich (RSA)
- Risikotragfähigkeit
- Risikotransfer
- Risikovermeidung
- Risk Adjusted Return on Capital (RARoC)
- Risk Based Capital (RBC)
- Rückkaufswert
- Rückstellung
- Rückstellung für Beitragsrückerstattung
- Rückversicherung
- Run Off
S
- Sachversicherer
- Sachversicherung
- Sarbanes-Oxley Act (SOX)
- Säule 1
- Säule 2
- Säule 3
- Schaden- und Unfallversicherung
- Schadenbearbeitung
- Schadencontrolling
- Schadenhöhe
- Schadenmanagement
- Schadenprävention
- Schadenprozess
- Schadenregulierung
- Schadenreservierung
- Schadenrückstellung
- Schadensystem
- Schadenverhütung
- Schadenversicherung
- Schulden
- Schwankungsrückstellung
- Schweiz
- Schwellenländer
- Section 404
- Segmentberichterstattung
- SEPA
- Service Center
- Serviceorientierte Architektur
- Serviceorientierung
- Shareholder Value
- Shareholder Value-Analyse
- Sicherheit
- Simulationsrechnung
- Six Sigma
- Social Media
- Software
- Softwareentwicklung
- Solvabilitätsverordnung (SolvV)
- Solvency Capital Requirement (SCR)
- Solvency II
- Solvenzkapital
- Sourcing
- Sozialversicherung
- Spezialfonds
- Standard
- Standardisierung
- Standardmodell
- Standardsoftware
- Statistik
- Sterblichkeit
- Steuer
- Steuerung
- Steuerungskennzahl
- stille Reserven
- stochastisches Modell
- Storno
- Strategie
- Strategische Asset Allocation
- Strategisches Management
- Stresstest
- Studie
- Sturm
- Swiss Solvency Test (SST)
- Szenarioanalyse
T
U
V
- Value at Risk (VaR)
- Variable Annuities
- Verbindlichkeit
- Verbraucherschutz
- Verbriefung
- Vergütung
- Vermittler
- Vermittlerrecht
- Vermittlerrichtlinie
- Vermögen
- Versicherbarkeit
- Versicherungsaufsicht
- Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG)
- Versicherungsbetrug
- Versicherungskonzern
- Versicherungsmarkt
- Versicherungsmathematik
- Versicherungsprodukt
- Versicherungsrecht
- Versicherungsschutz
- Versicherungstechnische Rückstellung
- versicherungstechnisches Risiko
- Versicherungsunternehmen
- Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (VVaG)
- Versicherungsvermittler
- Versicherungsvertrag
- Versicherungsvertragsgesetz (VVG)
- Versicherungswirtschaft
- Versicherungszweig
- Vertrags- und Bestandsmanagement
- Vertrieb
- Vertriebsorganisation
- Vertriebsportal
- Vertriebssteuerung
- Vertriebsunterstützung
- Vertriebswege
- Volatilität
- Vorsorge
- Vorstand
- VVG-Reform