Die Versicherungsforen Leipzig verstehen sich als Dienstleister für Forschung und Entwicklung (F&E) in der Assekuranz. Mit ihrer systematischen und schöpferischen Arbeit erweitern sie kontinuierlich vorhandenes Wissen und übersetzen es in die Entwicklung innovativer Produkte, Prozesse und Dienstleistungen.
Als Impulsgeber für die Versicherungswirtschaft liegt die Kernkompetenz der Versicherungsforen Leipzig im Erkennen, Aufgreifen und Erforschen neuer Trends und Themen, etwa im Rahmen von Studien und Forschungsprojekten unter unmittelbarer Beteiligung von Versicherern. Basierend auf aktuellen wissenschaftlichen und fachlichen Erkenntnissen entwickeln und implementieren sie zukunftsweisende Lösungen für die Branche.
Mit dem speziellen Wissen der Versicherungsbetriebslehre, der Versicherungsinformatik, der Versicherungsmathematik und des Versicherungsrechts schaffen sie die Basis für die Lösung anspruchsvoller und neuartiger Anforderungen innerhalb der Assekuranz. Zudem ermöglicht die wissenschaftliche Interdisziplinarität und der hohe Praxisbezug einen aufschlussreichen "Blick über den Tellerrand". Der Fokus gilt damit Fachthemen, die eine hohe Praxisrelevanz für die Assekuranz aufweisen, die zukunftsweisend sind und die eine hohe Marktbedeutung haben.
Durch ihre langjährige Tätigkeit haben die Versicherungsforen Leipzig ein einzigartiges Netzwerk innerhalb der Versicherungsbranche aufgebaut.
Ansprechpartner
