|
Nr. 9/2023 | 11. September 2023
|
|
|
Die Candidate Journey: Ein Schlüssel zur erfolgreichen Personalgewinnung
In der heutigen Wettbewerbslandschaft ist die Personalgewinnung zu einer der größten Herausforderungen für Unternehmen geworden. Um die besten Talente anzuziehen und langfristig zu binden, bedarf es eines strategischen Ansatzes, der über das reine Schalten von Stellenanzeigen hinausgeht. Hier kommt die Candidate Journey ins Spiel – ein Konzept, welches Unternehmen dabei unterstützt, potenzielle Bewerbende auf eine positive und sympathische Art und Weise anzusprechen und zu begleiten.
Die Candidate Journey beschreibt den gesamten Bewerbungsprozess aus der Perspektive der Kandidierenden. Es ist ein Weg, den Bewerbende von ihrem ersten Kontakt mit einem Unternehmen bis hin zum Entschluss, ob sie sich für eine Stelle entscheiden, gehen. Dabei werden sämtliche Berührungspunkte und Erfahrungen berücksichtigt, die man mit dem Unternehmen hat – sei es über Online-Stellenanzeigen, Karriereseiten, soziale Medien oder persönliche Kontakte.
|
|
|
Konferenzen & User Groups
+++ KI: Vorteil für Betrüger oder für die Betrugsabwehr? – Fachkonferenz am 9./10.11. +++ +++ UG Maklermarkt D/Ö am 14./15. November zu Gast bei der Bayerischen in München +++ +++ Der Branchentreff zu IT-Themen in der Assekuranz – 15 Jahre Messekongress IT +++
|
|
|
|
Fachkonferenz Data Driven Insurance
17./18.10.2023 in Leipzig
|
|
|
|
Fachkonferenz Campus Arbeitswelten
17./18.10.2023 in Leipzig
|
|
|
|
Fachkonferenz Versicherungsbetrug
9./10.11.2023 in Leipzig
|
|
|
|
User Group Maklermarkt Österreich und Deutschland
14./15.11.2023 in München
|
|
|
|
User Group Digitale Customer Journey
16./17.11.2023 in Leipzig
|
|
|
|
Fokustag Wohngebäudeversicherung
16./17.11.2023 in Leipzig
|
|
|
|
User Group Maklerbetreuung
20./21.11.2023 in Leipzig
|
|
|
|
Messekongress IT für Versicherungen
28./29.11.2023 in Leipzig
|
|
|
|
Seminare & Workshops
Mit Seminaren und Workshops bieten wir Unterstützung bei der Erarbeitung von Lösungsansätzen für aktuelle Herausforderungen.
|
|
|
|
Werkstatt Einsatz von generativen KI-Modellen
21./22.9.2023 in Leipzig
|
|
|
|
Onlinekurs G in ESG – Die Bedeutung von Good Governance
26.9.2023
|
|
|
|
Workshop ESG Data Days
ab 27.9.2023 virtuell/in Köln
|
|
|
|
Werkstatt Zukunft der Organisationsmodelle
ab 20.10.2023 virtuell/in Leipzig
|
|
|
|
Neues aus dem Partnernetzwerk
|
Neuer Forenpartner: Advyce & Perlitz Advyce & Perlitz bietet Ihnen eine moderne Plattform, auf der Sie unser starkes Team in der klassischen Strategieberatung, im Bereich Innovation und Investition und der Organisation und Transformation kompetent unterstützt. Im Versicherungsbereich arbeiten unsere Experten entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
|
|
|
|
Neuer Forenpartner: bitside GmbH bitside ist eine inhabergeführte IT-Beratung. Wir schaffen mit individueller Software-Entwicklung herausragende Produkte, unterstützen unsere Kunden bei der Optimierung ihrer Entwicklungsprozesse und Methoden und machen so Projekte schnell, effektiv und erfolgreich.
|
|
|
|
Whitepaper: Wie Versicherungen die Gen Z für sich gewinnen können Mit einer umfangreichen Online-Umfrage und Experten-Interviews haben die Versicherungsforen Leipzig und IBM iX gemeinsam das Thema Generation Z aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet. In einem kostenlos verfügbaren Whitepaper werden die wichtigsten Insights und Handlungsempfehlungen zusammengefasst. Einen Einblick in die Ergebnisse gibt es auch in einem
Fachblog-Beitrag.
|
|
|
Nachrichten in eigener Sache
|
Themendossier 16/2023: Zahlen & Fakten Virtuelle Welten VR- und AR-Technologien finden sich schon seit einigen Jahren auf dem Verbrauchermarkt wieder und auch für Geschäftskunden gibt es zahlreiche Anwendungsgebiete. Doch die Weiterentwicklung nimmt zunehmend Fahrt auf, weshalb auch die Use Cases immer spannender werden. Aus diesem Grund beschäftigt sich diese Ausgabe des Themendossiers mit aktuellen Zahlen & Fakten zu virtuellen Welten.
|
|
|
|
Blog: Einsatz von Generative AI im Schadenmanagement Durch Generative AI entstehen zusätzliche Möglichkeiten das Schadenmanagement zu verbessern. Zusätzlichen Mehrwert bieten Versicherungsunternehmen dann, wenn sie den Schadenprozess mithilfe von Generative AI an die individuellen Bedürfnisse des Kunden anpassen und durch prädiktive und präventive Maßnahmen den Schaden im besten Fall verhindern oder zumindest abmildern können.
|
|
|
|
Podcast #41: Diversity, Equity and Inclusion in Versicherungen In unserer 41. Podcast-Folge geht es um Diversity, Equity and Inclusion (DEI) in Versicherungen. Für viele Unternehmen steht fest: Um auch in Zukunft erfolgreich am Markt agieren zu können, bedarf es einer inklusiven Kultur, bei der Barrieren abgebaut und Gleichberechtigung geschaffen wird. Darüber sprechen Raha Anssari (HDI), Dr. Rafael Knop (Gothaer) und Pascale Ullmann (Versicherungsforen Leipzig).
|
|
|
Interessante Links
|
|
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr empfangen möchten, klicken Sie bitte hier
Newsletter abbestellen
|
|