|
Nr. 12/2022 | 12. Dezember 2022
|
|
|
Inflation und die Auswirkungen auf die Assekuranz
Wir leben in der Polykrise. Niedrigzinsen, Corona, Unwetter, Krieg – die Versicherer haben wie viele andere Branchen auch eine Vielzahl an Krisen zu bewältigen. Bislang hat sich die Assekuranz als krisenfest erwiesen, doch mit Inflation und drohender Rezession kommen weitere Herausforderungen hinzu. In einer Videoreihe beleuchtet Versicherungsforen-Geschäftsführer Jens Ringel die Auswirkungen der Inflation auf die unterschiedlichen Bereiche wie Produkt, Vertrieb und Schadenmanagement. In der ersten Folge geht es zunächst um die Ursachen und mögliche Folgen der Inflation.
|
|
|
Jubiläum: 40. Arbeitstreffen der User Group Schadenmanagement Die User Group Zukunft des Schadenmanagements kam im Dezember zum 40. Mal zusammen. Seit 20 Jahren treffen sich die Schadenexperten und -expertinnen zwei Mal im Jahr zum Austausch. Was die Themen des ersten Arbeitstreffens waren und wie das Jubiläum gefeiert wurde, können Sie im
LinkedIn-Beitrag
nachlesen.
|
|
|
|
Konferenzen & User Groups
+++ Cyber im Fokus: Von Produkten über Underwriting bis Schadenmanagement (17./18.1.) +++ +++ Erfahren Sie mehr über den Einsatz von KI, RPA und Workflow am 7./8. Februar +++ +++ Nachhaltigkeit gezielt im Fachbereich umsetzen – Convention am 28.2./1.3. +++
|
|
|
|
Fachkonferenz Cyber-Versicherung
17./18.1.2023 in Leipzig
|
|
|
|
Fachkonferenz Dunkelverarbeitung
7./8.2.2023 in Leipzig
|
|
|
|
Fachkonferenz Sustainable Insurance Convention
28.2./1.3.2023 in Leipzig
|
|
|
|
User Group Customer Care Center Management
2./3.3.2023 in Leipzig
|
|
|
|
Erfahrungsaustausch Social Media
9./10.3.2023 in Leipzig/virtuell
|
|
|
|
Fokustag Embedded Insurance
14./15.3.2023 in Leipzig
|
|
|
|
Messekongress Schadenmanagement
21./22.3.2023 in Leipzig
|
|
|
|
Fachkonferenz Risikomanagement & Kapitalanlage
26./27.4.2023 in Leipzig
|
|
|
|
Seminare & Workshops
Mit Seminaren und Workshops bieten wir Unterstützung bei der Erarbeitung von Lösungsansätzen für aktuelle Herausforderungen.
|
|
|
|
Online-Kurs Candidate Journey
15.12.2022
|
|
|
|
Seminar-Reihe Winterakademie 2023
16.-20.1.2023 virtuell
|
|
|
|
Online-Kurs-Reihe Leadership-Challenge
Januar bis April 2023
|
|
|
|
Online-Kurs-Reihe Achtsamkeit & Resilienz
27.2.-28.3.2023
|
|
|
|
Neues aus dem Partnernetzwerk
|
Neuer Forenpartner: CoreLogic Als internationales Unternehmen mit deutscher Niederlassung bei Stuttgart bringt CoreLogic marktführende Softwaretechnologien, wissenschaftlich-fundierte Datenanalyse und Know-how in die Versicherungsbranche. Durch strategische Synergien und Partnerschaften ist CoreLogic weltweit vernetzt.
|
|
|
|
Neuer Forenpartner: Hyland Hyland ist ein führender Anbieter von Content Services, dem weltweit über 16.000 Organisationen – darunter mehr als 50 Prozent der Fortune 100 – vertrauen. Mit mehr als 4.000 Mitarbeitern weltweit stellt Hyland seit 30 Jahren Inhalte intelligent im Kontext dar, indem Daten und Systeme im gesamten Unternehmen miteinander verbunden werden.
|
|
|
|
Neuer Forenpartner: X1F GmbH Die X1F-Gruppe bietet Technologie- und Fachberatung aus einer Hand, die Banken, Versicherungen, die Industrie und den öffentlichen Bereich im digitalen Wandel mit einem Full-Service-Angebot unterstützt. Unter ihrem Dach bündelt X1F spezialisierte, innovative und komplementär aufgestellte Dienstleistungen.
|
|
|
|
TAS AG: Klimaneutraler Kundenservice als Wettbewerbsvorteil Nachhaltigkeit ist ein entscheidendes Merkmal im Kaufprozess. Auch klimaorientierte Versicherungen werden bei Verbrauchern immer beliebter und schneller weiterempfohlen. Für die Klimabilanz spielen auch Unterstützungsprozesse wie der Kundenservice eine wichtige Rolle. Mehr dazu erfahren Sie im Whitepaper unseres Partnerunternehmens TAS AG.
|
|
|
Nachrichten in eigener Sache
|
Podcast #30: Aktuelle Herausforderungen im Schadenmanagement Auf dem Messekongress Schadenmanagement & Assistance haben wir mit Mandy Splettstößer (Munich Re), Thomas Lanfermann (Helvetia) und Franz Gündel (Versicherungsforen Leipzig) über aktuelle Herausforderungen im Schadenmanagement gesprochen. Dabei ging es unter anderem um die Potentiale von Nachhaltigkeit, die Folgen von Tief Bernd, Krisenmanagement, IoT und Smart Home.
|
|
|
|
E-Book: Die digitale Customer Journey in der Versicherungsbranche Eine digitalisierte Customer Journey ist heutzutage nicht mehr wegzudenken. Kunden erwarten eine persönliche Betreuung auf allen möglichen Kanälen – online sowie offline – über alle Touchpoints hinweg. Wie die digitale Customer Journey bei Versicherungen aussehen kann, zeigen wir gemeinsam mit unserem Partner Liferay in einem E-Book.
|
|
|
|
bAV-Benchmark: Erste Ergebnisse und Fortsetzung 2023 2022 haben die Versicherungsforen Leipzig gemeinsam mit sieben Versicherern eine Benchmark-Studie zur betrieblichen Altersvorsorge durchgeführt. Die detaillierten Ergebnisse stehen auf unserer Webseite zum
kostenfreien Download
bereit. 2023 geht das Benchmark in die zweite Runde. Virtueller Kick-off ist am 8. Februar von 10 bis 12 Uhr.
|
|
|
|
Versicherungswirtschaft in Ostafrika: Infos am 15. Dezember Am 15. Dezember 2022 findet von 10 bis 12.30 Uhr eine virtuelle Veranstaltung statt, um kleine und mittlere Unternehmen über die Marktentwicklung, Rahmenbedingungen und Geschäftschancen in Ostafrika im Bereich der Versicherungswirtschaft inklusive digitaler Lösungen zu informieren. Durchgeführt wird die Veranstaltung vom Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft in Kooperation mit mehreren Partnern, u. a. den Versicherungsforen Leipzig.
|
|
|
Interessante Links
|
|
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr empfangen möchten, klicken Sie bitte hier
Newsletter abbestellen
|
|