|
Nr. 5/2022 | 10. Mai 2022
|
|
|
Versicherungsvertrieb in Zeiten der Pandemie
Gemeinsam mit den Versicherungsforen Leipzig führt PwC seit Mitte 2021 eine Studie in mehreren Schritten durch, die die Perspektiven der Kundenkommunikation im Versicherungsvertrieb während und nach Corona beleuchtet. Dabei werden die folgenden fünf dominanten Vertriebswege betrachtet: der Banken-, der Ausschließlichkeits-, der Direkt-, der Struktur- und der Maklervertrieb. Aufbauend auf den Erkenntnissen der Endkundenbefragung reichern wir diese Ergebnisse mit qualitativen Experteninterviews an.
|
|
|
Konferenzen & User Groups
+++ Austausch zu Kapitalanlage- und Risikomanagementthemen: Fachkonferenz 23./24.6. +++ +++ Datensicherheit, Standardisierung, Erfahrungen mit der Cloud: Erfahren Sie mehr! +++ +++ UG Digitalisierung diskutiert Ende Juni über Vergleichsportale und UX-Trends +++
|
|
|
|
Fachkonferenz Sustainable Insurance Convention
31.5./1.6.2022 in Leipzig
|
|
|
|
Fachkonferenz Cloud-Einsatz in Versicherungen
2./3.6.2022 in Leipzig
|
|
|
|
User Group Vertrags- und Bestandsmanagement
2./3.6.2022 in Leipzig
|
|
|
|
User Group Internationalisierung von Versicherungsunternehmen
14./15.6.2022 in Brüssel
|
|
|
|
Messekongress Kundenmanagement in Versicherungen
21./22.6.2022 in Leipzig
|
|
|
|
Fachkonferenz Risikomanagement & Kapitalanlage
23./24.6.2022 in Leipzig
|
|
|
|
Fachkonferenz Digitalisierung des Schadenmanagements
23./24.6.2022 in Leipzig
|
|
|
|
User Group Digitalisierung und E-Business
30.6/1.7.2022 in Leipzig
|
|
|
|
Seminare & Workshops
Mit Seminaren und Workshops bieten wir Unterstützung bei der Erarbeitung von Lösungsansätzen für aktuelle Herausforderungen.
|
|
|
|
Walk & Talk Expedition Arbeitswelten
16./17.5.2022 in Leipzig
|
|
|
|
Onlinekurs Trends im InsurTech-Markt
19.5.2022
|
|
|
|
Onlinekurs HealthTechs
1.6.2022
|
|
|
|
Onlinekurs Führung selbstorganisierter Teams
7.6./21.6./5.7.2022
|
|
|
|
Neues aus dem Partnernetzwerk
|
Neuer Forenpartner: Ab Initio Software Germany GmbH Ab Initio Software ist eine Entwicklungs- und Verarbeitungsplattform für hochkomplexe, geschäftskritische Batch- und synchrone Anwendungen. In der Versicherungswirtschaft gibt es zahlreiche globale Anwendungsbeispiele u. a. in den Themen Dynamic Pricing, Claim Management Automation und Data Governance in der Personen- und Sachversicherung.
|
|
|
|
Keylane: Interview mit CEO P&C Ron van den Broek Im Videointerview mit Dr. Robin Kiera spricht Ron van den Broek, CEO Property & Casualty bei Keylane, u. a. über folgende Themen: Digitalisierung in der Versicherung – überholt oder zu komplex, Automobilindustrie, vorausschauende Versicherung, Schadenverhütung – die unglaubliche Menge an Daten in Autos, große Herausforderungen mit großem Potenzial.
|
|
|
|
Partner der Sustainable Insurance Convention | Q_PERIOR: ganzheitliche Lösungskonzepte für die gesamte Wertschöpfungskette Q_PERIOR ist eine inhabergeführte internationale Business- und IT-Beratung. Mit mehr als 1.250 Beratern unterstützen wir unsere Kunden mit ganzheitlichen Lösungskonzepten. Von denen haben 400 Berater hohe, langjährige Expertise in der Versicherungswirtschaft, um die Schlüsselherausforderungen der Branche erfolgreich zu meistern.
|
|
|
|
Umfrage – Twin Transformation: Nachhaltige und digitale Transformation in der Versicherungswirtschaft Die Rolle des Personalmanagements im Kontext einer digitalen und nachhaltigen Transformation gilt es weiter zu erforschen. Die Studie „Twin Transformation: Nachhaltiges Personal und digitale Transformation in der Versicherungswirtschaft“ soll hier weitere Erkenntnisse bringen. Die Studie wird im Rahmen eines DBA Doctor of Business Adminstration-Programms der Middlesex University durchgeführt, ist anonym und dauert nur wenige Minuten.
|
|
|
Nachrichten in eigener Sache
|
Themendossier 08/2022: Aktuelle Zahlen & Fakten zu Start-ups und Gründungen Die Corona-Pandemie hat auch die Start-up-Szene ordentlich aufgemischt, die Zahl der Neugründungen ging 2020 deutlich zurück. Das Themendossier gibt Einblicke in aktuelle Zahlen des Gründungsgeschehens sowie der Start-up- und InsurTech-Szene in Deutschland und weltweit. Mitarbeitende unserer Partnerunternehmen können das Themendossier
kostenfrei abonnieren.
|
|
|
|
Podcast #23: Telematik – Revolution in der Kfz-Versicherung? Immer mehr Versicherer glauben an einen Aufschwung von Telematik sowie neue Smart-Mobility-Ansätze in der Kraftfahrtversicherung. In der 23. Podcast-Folge widmen sich Franz Gündel und Prof. Dr. Fabian Transchel von der Hochschule Harz dem Status quo der Telematik und ob sie das Potential hat, die Kfz-Versicherung zu revolutionieren.
|
|
|
|
Public Value Award for Start-ups: bis zum 31. Mai bewerben! Der Public Value Award zeichnet Start-ups aus, die mit ihren Angeboten und Leistungen auch auf gesellschaftliche Fragestellungen reagieren und damit einen Nutzen für die Gesellschaft stiften und einen Beitrag zum Gemeinwohl leisten. Bewerben können sich alle, die in ihrem Start-up das Potenzial sehen, die Gesellschaft aktiv zu gestalten. Egal ob Social Entrepreneurs, Sustainable Entrepreneurs, Flüchtlingshilfe oder FinTech.
|
|
|
Interessante Links
|
|
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr empfangen möchten, klicken Sie bitte hier
Newsletter abbestellen
|
|