Regulatorik, Digitalisierung und verändertes Marktverhalten beschäftigen die Versicherer in beiden Ländern. In den Arbeitstreffen diskutieren die Teilnehmer über Personalentwicklung im Maklervertrieb sowie über strategische Fragestellungen, Vertriebsprozessoptimierung und Regulatorik.
Strategische Handlungsoptionen für Versicherer im Maklermarkt

Kurzvorträge und Best Practice Berichte sind die Basis für den Erfahrungsaustausch unter Praktikern. Dieser steht bei den Arbeitstreffen im Mittelpunkt.
Zielgruppe
Die User Group richtet sich an die Leiter des Maklervertriebes österreichischer und deutscher Versicherer.
Bei Fragen rund um die organisatorische Ausrichtung der User Group steht Ihnen neben Herrn Regius, Sabine Schramm (T +49 341 98988-273, E sabine.schramm@versicherungsforen.net) zur Verfügung.
- Mitglieder
- Nächstes Arbeitstreffen
- Konditionen
- Themen/Vorträge
- Fachliteratur
Termin des 20. Arbeitstreffens
18./19. Mai 2021 in Wien
Themenschwerpunkte
- Wie würde sich ein Provisionsverbot auf den Maklermarkt auswirken?
- Warum Boni gefährlich für die Motivation des Maklerbetreuers sind
- Wie verändern sich Betreuungsstrukturen für Makler?
- Überalterung der Vertriebe – Auswirkungen auf Versicherer und wie können wir bei der Suche nach neuen jungen Vermittlern unterstützen
Veranstaltungsort
Übernachtungsmöglichkeiten

Zeitnah geben wir Ihnen verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten bekannt.
Leistungen einer Mitgliedschaft
- 2 Arbeitstreffen à 2 Tage pro Jahr
- Aktuelle Informationen rund um den Themenbereich.
- Alle Vorträge der Arbeitstreffen im geschützten Download-Bereich
- Themenspezialisierung in zusätzlichen Arbeitsgruppen zu vergünstigten Konditionen
- Feste Ansprechpartner in Leipzig
Wie Sie von der User Group profitieren
- Während der Arbeitstreffen können Sie mit Fachkollegen anderer Unternehmen in einen intensiven Erfahrungsaustausch treten.
- Sie bekommen ein Gefühl dafür, wo Ihr Unternehmen im Verhältnis zur Branche steht.
- Durch zielgerichtete Moderation unserer Fachteams und die Begrenzung auf eine limitierte Gruppengröße sorgen wir für einen hohen Diskussionsanteil.
- Sie treffen Experten und Wissenschaftler und werden Teil eines Netzwerkes.
- Aktuelle Studienergebnisse und wissenschaftliche Fragestellungen werden Ihnen regelmäßig vorgestellt und diskutiert.
- In Diskussionsrunden und Workshops erweitern Sie Ihr Wissen und erhalten neue Impulse für Ihre Arbeit.
- Die Inhalte der Arbeitstreffen können Sie durch Ihre Themenwünsche mitgestalten.
Preise
|
Preise* |
Ermäßigter Preis für Forenpartner* |
---|---|---|
*zzgl. MwSt. | ||
Versicherungsunternehmen |
|
|
Nicht-Versicherungsunternehmen |
|
|
19. Arbeitstreffen am 3./4. November 2020
- Pools und Vergleichsportale – Chance oder Bedrohung für Versicherer
- Digitale Schnittstellen zur Geschäftsprozessoptimierung –
Anforderungen aus Sicht eines digitalen Maklerpools - Digitaler Wandel in anderen Branchen – Bedeutung für Versicherer
- Einfluss von Bonifikation auf die Motivation von Maklerbetreuern
- Lessons Learned – Wie verändert sich der Maklervertrieb nach Corona
18. Arbeitstreffen am 14./15. Mai 2020
- Regulatorische Herausforderung in der Zusammenarbeit mit Maklern – Praxisbericht
- Erfahrungen mit der IDD Prüfung durch die Aufsicht – Praxisbericht
- Digitalisierung in der Gewerbeversicherung - Praxisbericht aus Maklersicht
17. Arbeitstreffen am 26./27. September 2019 in Wien
- Kooperationsmöglichkeiten für Makler mit InsurTechs
- Digitalisierung in der Gewerbeversicherung
- Update zur IDD – Vergütungsmodelle, Weiterbildung für Makler
- Personalentwicklung im Maklervertrieb – Nachhaltig erfolgreiche Methoden zur Personalentwicklung / aktuelle Erkenntnisse der Personalpsychologie
Hier finden Sie Fachliteratur rund um das Thema Maklermarkt
Ansprechpartner in Österreich

Fachliche Leiter

Downloads
Nachrichten
24.8.2020 | welt.de
1.7.2020 | procontra-online.de
29.5.2020 | Procontra-online.de
21.4.2020 | Versicherungswirtschaft-heute.de