Nr. 4/2023 | 11. April 2023

Solvency-II-Review: „Ich wünsche mir mehr Mut von der Aufsicht auch einmal bestehende Anforderungen wegfallen zu lassen“

Der Gesetzgebungsprozess zur Überarbeitung der Solvency-II-Rahmenrichtlinie läuft. Unter anderem betroffen sind die Berichterstattung und Offenlegung der Säule 3. Neuerungen bezüglich der quantitativen Berichterstattung (QRT) sollen voraussichtlich bereits zum 31. Dezember 2023 in Kraft treten. Welche Herausforderungen sich hier für die Versicherer ergeben und ob man auf Erleichterungen des bisher sehr hohen Berichtsaufwands hoffen kann, darüber haben wir mit Dr. Peter Sendfeld, Stabsabteilungsleiter SII Bilanzen & Reporting, Provinzial Holding AG, gesprochen.

Konferenzen & User Groups

+++ 20-jähriges Jubiläum der UG Betriebsorganisation am 11./12. Mai +++
+++ Thema zur UG OP am 11./12. Mai: Erfolgsmessung in der Organisationsentwicklung+++
+++ HUK Coburg, Nürnberger, DEVK u. a. berichten von ihren Cloud-Erfahrungen (23./24. Mai) +++

Bild

Fachkonferenz
Bancassurance
evolution

9./10.5.2023 in Frankfurt a.M.

Bild

Fachkonferenz
KI und selbstlernende Systeme in Versicherungen

9./10.5.2023 in Leipzig

Bild

User Group
Organisations- und Personalentwicklung

11./12.5.2023 in Leipzig

Bild

User Group
Anwendungsentwicklung

11./12.5.2023 in Leipzig

Bild

User Group
Betriebsorganisation

11./12.5.2023 in Leipzig

Bild

Fachkonferenz
Cloud-Einsatz in Versicherungen

23./24.5.2023 in Leipzig

Bild

User Group
CRM

25./26.5.2023 in Leipzig

Bild

Messekongress
Kundenmanagement in Versicherungen

20./21.6.2023 in Leipzig

Seminare & Workshops

Mit Seminaren und Workshops bieten wir Unterstützung bei der Erarbeitung von Lösungsansätzen für aktuelle Herausforderungen.

Bild

Online-Kurs
Risikomanagement in Versicherungen

18.4.2023

Bild

Online-Kurs
Vührerschein Nachhaltigkeit Live

ab 18.4.2023

Bild

Walk & Talk
Expedition Arbeitswelten

24./25.4.2023 in Leipzig

Bild

Workshop
Die digitale bAV

10.5.2023 in Köln

Neues aus dem Partnernetzwerk

Logo ON Service GROUP Neuer Forenpartner: ON Service GROUP
Die ON Service GROUP ist ein Dienstleister für Business Processing und Digital Services. Unter der Dachmarke „ON Service GROUP“ treten die fpb AG und die ON Service GmbH gemeinsam auf. In Namen von Versicherern, Maklern, Banken, InsurTechs und Assekuradeuren werden Geschäftsprozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette serviciert.
Logo Servicenow Online-Kurs: Automatisiertes Risikomanagement am 18. April
In diesem Online-Kurs, den wir gemeinsam mit unserem Partnerunternehmen ServiceNow anbieten, zeigen wir auf, wie sich Versicherer einer effektiveren Risikobewertung und Echtzeit-Risikoanalyse nähern können. Zu den Referenten gehört Philipp Munz von der Süddeutschen Krankenversicherung. Der kostenfreie Online-Kurs findet am 18. April 2023 von 11 bis 12 Uhr statt.
Logo Adacta Adacta: Kostenloses Webinar zur Rolle von Low-Code am 18. April
Der Einsatz von Low-Code gewinnt in der Versicherungsbranche an Bedeutung, da er Vorteile in Bereichen wie der digitalen Transformation, verbesserten Kunden- und Self-Service-Erlebnissen sowie schnelleren internen Prozessen und Abläufen bietet. Im Webinar unseres Partnerunternehmens Adacta werden am 18. April ab 11 Uhr Ergebnisse einer Befragung sowie Praxisbeispiele vorgestellt.

Nachrichten in eigener Sache

Cover Trendletter Themendossier 6/2023: Aktuelle Entwicklungen in der Versicherungswirtschaft
Zum Ende des ersten Quartals 2023 dreht sich im Trendletter wieder alles rund um die Entwicklungen in der Versicherungswirtschaft. Dieses Mal geht es unter anderem um die Themen Assistanceleistungen, Financial Inclusion, Diversity und die Digitalisierung des bAV-Prozesses.
Podcast Nachhaltigkeit Podcast #34: Creating Sustainable Insurance
In unserer 34. Podcast-Folge widmen wir uns dem Megatrend in der Versicherungswirtschaft, dem Thema Nachhaltigkeit. Eva-Maria Ringel, Dr. Monika Sebold-Bender und Prof. Dr. Christian Klein diskutieren den Status quo der Nachhaltigkeit in der Versicherungsbranche. Das tun sie durchaus kritisch und gehen auf aktuelle Hürden und die bedeutende Rolle der Regulatorik ein.
Machn Festival Future Skill Journey beim MACHN Festival
Beim diesjährigen MACHN Festival, dem Festival für mitteldeutsche Innovationskraft, Kreativität und Machertum, veranstaltet unser Schwesterunternehmen, die Digital Impact Labs Leipzig, ein Satellite-Event. Bei der Future Skill Journey bauen die Teilnehmenden zukunftsrelevante Kompetenzen auf und erleben an verschiedenen Stationen, welche Kompetenzen in der Arbeitswelt relevant sind.
Bild zur Veranstaltung

Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr empfangen möchten, klicken Sie bitte hier Newsletter abbestellen